Beleidigung
Die Beleidigung ist ein Straftatbestand, der die Ehrverletzung einer anderen Person unter Strafe stellt. Sie umfasst verbale, schriftliche oder gestische Äußerungen, die die persönliche Ehre eines Menschen angreifen. Dabei kommt es nicht nur auf die Absicht, sondern auch auf den Kontext und die Wahrnehmung des Betroffenen an. Als Strafverteidiger unterstützen wir Sie kompetent, wenn Ihnen eine Beleidigung vorgeworfen wird, und setzen uns dafür ein, Ihre Rechte effektiv zu verteidigen und Missverständnisse zu klären.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Beleidigung
Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und
Erfolgt eine Beleidigung (§ 185 StGB), eine üble Nachrede (§ 186 StGB) oder eine Verleumdung (§ 187 StGB) gegen eine…
WeiterlesenVerhetzende Beleidigung
Erfolgt eine Beleidigung mit verhetzendem Charakter, so kann eine Straftat nach § 192a StGB vorliegen. Welche Voraussetzungen für solch eine…
WeiterlesenVerleumdung
Wer wissentlich unwahre Behauptungen verbreitet und damit den Ruf einer Person schädigt, macht sich nach § 187 StGB der Verleumdung…
WeiterlesenÜble Nachrede
Gerüchte und Behauptungen können oft Nachteile mit sich bringen. Sollten diese sich als „nicht erweislich wahr“ herausstellen, kann deren Verbreitung…
WeiterlesenVerunglimpfen des Andenkens Verstorbener
„Man soll nicht schlecht über die Toten reden.“ – Hierbei handelt es sich nicht nur um einen bekannten Spruch, sondern…
WeiterlesenBeleidigung
Vom Kindergartenkind bis zum Senior - wohl ein jeder hat bereits Beleidigungen ausgesprochen. Diese können unter Umständen den Strafbestand gem.…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.