Betrug
Betrug ist ein strafrechtlicher Tatbestand, der vorliegt, wenn jemand durch Täuschung über Tatsachen einen anderen dazu bringt, eine Vermögensverfügung vorzunehmen, die zu einem finanziellen Schaden führt. Dabei setzt Betrug Vorsatz und die Absicht voraus, sich selbst oder einem Dritten einen unrechtmäßigen Vorteil zu verschaffen. Als erfahrene Strafverteidiger helfen wir Ihnen, Vorwürfe des Betrugs zu prüfen, Ihre rechtlichen Möglichkeiten auszuloten und Sie effektiv gegen ungerechtfertigte Anschuldigungen zu verteidigen.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Betrug
Kreditbetrug
Betrugsfälle können auf verschiedene Weisen begangen werden. Erfolgt ein Betrug im Zusammenhang mit der Gewährung oder Verlängerung von Krediten, so…
WeiterlesenKapitalanlagebetrug
Betrugsfälle können auf verschiedene Weisen begangen werden. Erfolgt ein Betrug im Zusammenhang mit dem Anlegen von Kapital, so droht eine…
WeiterlesenEinmietbetrug
Betrug ist ein sehr facettenreicher Strafbestand. Eine Unterkategorie ist dabei der sog. „Einmietbetrug“. Was genau darunter zu verstehen ist und…
WeiterlesenEingehungsbetrug
Wenn eine Person eine Verbindlichkeit, wie beispielsweise den Kauf einer Ware, eingeht mit dem Wissen, diese nicht bezahlen zu können…
WeiterlesenProzessbetrug
Betrugstaten gem. § 263 StGB haben viele Erscheinungsformen und Situationskontexte. So ist es eben auch möglich, sich des Prozessbetrugs schuldig…
WeiterleseneBay Kleinanzeigen Betrug
Im Internet gibt es unterschiedliche Plattformen, die manche Personen für ihre Betrugsmaschen ausnutzen. Eine davon ist eBay Kleinanzeigen. Im folgenden…
WeiterlesenBAföG-Betrug
Vergessen den neuen Nebenjob im BAföG-Antrag anzugeben oder das kürzlich erhaltene Erbe? Aufgepasst, wenn es sich hierbei nachweisbar um ein…
WeiterlesenSozialbetrug
Der Strafbestand des Betrugs gem. § 263 Strafgesetzbuch (StGB) hat viele Facetten. Darunter fällt auch der Sozialleistungsbetrug. Was genau darunter…
WeiterlesenVersicherungsbetrug
Schnell ist es passiert: Das Handy ist heruntergefallen und der Display zersprungen. Einige Personen melden diesen Schaden bei der Versicherung…
WeiterlesenVersicherungsmissbrauch
Wer selbst eine versicherte Sache beschädigt, um die Versicherungsleistung zu beziehen, macht sich nach § 265 StGB des Versicherungsmissbrauchs schuldig.…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.