Körperverletzung
Die Körperverletzung zählt zu den häufigsten Delikten im Strafrecht und umfasst alle Handlungen, die das körperliche Wohlbefinden oder die Gesundheit einer anderen Person beeinträchtigen. Je nach Schwere der Tat unterscheidet das Gesetz zwischen einfacher und schwerer Körperverletzung sowie Sonderformen wie der gefährlichen Körperverletzung.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Körperverletzung
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Insbesondere Gewalt gegen Polizeibeamte nimmt immer mehr zu. Die strafrechtliche Ahndung von Handlungen, bei der physische Gewalt oder Bedrohung gegen…
WeiterlesenKörperverletzung im Amt
Begeht ein Amtsträger eine Körperverletzung so kann unter Umständen eine Körperverletzung im Amt nach § 340 Strafgesetzbuch (StGB) vorliegen. Welche…
WeiterlesenFahrlässige Körperverletzung
Schnell kann im beruflichen bzw. sportlichen Bereich, bei Verkehrsunfällen sowie bei der Arzt- oder Produkthaftung eine fahrlässige Körperverletzung nach §…
WeiterlesenSchwere Körperverletzung
Das Opfer erleidet durch die Körperverletzung erhebliche dauerhafte oder langfristige Folgen? Dann kann eine schwere Körperverletzung vorliegen. Welche Voraussetzungen bestehen…
WeiterlesenGefährliche Körperverletzung
Im Streit dem Partner mit einem Messer verletzt oder gemeinsam mit dem Kumpel eine Schlägerei in der Bar angezettelt? Dies…
WeiterlesenKörperverletzung
Im Streit dem Partner eine Ohrfeige verpasst oder in der Bar in eine Schlägerei geraten? Dies sind nur zwei Beispiele…
WeiterlesenGefährliche Körperverletzung durch “Bengalos”?
Die Verwendung von Bengalos kann nicht nur faszinierende Lichteffekte erzeugen, sondern birgt auch ernsthafte Risiken. Insbesondere bei unsachgemäßem Gebrauch können…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.