Strafen
Strafen im Strafrecht sind die Konsequenzen eines strafrechtlichen Verfahrens und dienen der Ahndung strafbaren Verhaltens. Sie reichen von Geldstrafen über Bewährungsstrafen bis hin zu Freiheitsstrafen und sind stets an die Schwere der Tat, die Schuld des Täters sowie die Umstände des Einzelfalls angepasst.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Strafen
Berufsrechtliche Konsequenzen einer Verurteilung
Eine Verurteilung nach dem Strafrecht kann nicht nur erhebliche rechtliche, sondern auch berufsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Insbesondere für Berufsgruppen,…
WeiterlesenVerstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht
Ein Verstoß gegen die Führungsaufsicht ist ein Rechtsverstoß, der die Beaufsichtigung und Kontrolle von Personen betrifft, die aufgrund früherer strafrechtlicher…
WeiterlesenTäter-Opfer-Ausgleich
Eine Entschuldigung oder eine entgegenkommende Geste können viel bewirken – auch im Strafrecht. Bei dem sog. „Täter-Opfer-Ausgleich“ nach § 46a…
WeiterlesenFreiheitsstrafe
Die schwerwiegendste Strafe, die das deutsche Strafrecht kennt, ist die Freiheitsstrafe. Doch was bedeutet das eigentlich? Wie lange kann die…
WeiterlesenGeldstrafe
Die meist verhängte Strafe durch Gerichte ist die Geldstrafe. Doch bei welchen Straftaten kommt eine Geldstrafe überhaupt in Betracht? Wie…
WeiterlesenVerwarnung mit Strafvorbehalt
Es gibt im Strafrecht vielerlei Möglichkeiten, das Verfahren zu beenden. Neben einem Freispruch, einer Verurteilung oder einer Einstellung wegen Geringfügigkeit…
WeiterlesenWas gelangt alles in das Führungszeugnis?
Das Führungszeugnis ist ein wichtiges Dokument, das in vielen Situationen angefordert werden kann, sei es für einen neuen Job, ehrenamtliche…
WeiterlesenErsatzfreiheitsstrafe
Die Ersatzfreiheitsstrafe stellt eine besondere Form des staatlichen Strafvollzugs dar, die dann zur Anwendung kommt, wenn eine verhängte Geldstrafe nicht…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.