Strafverfahren

Ein Strafverfahren ist der rechtliche Prozess, mit dem staatliche Stellen auf den Verdacht einer Straftat reagieren. Es beginnt in der Regel mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft und kann über die Anklageerhebung bis hin zu einer Gerichtsverhandlung führen. Ziel des Verfahrens ist es, die Schuld oder Unschuld der beschuldigten Person festzustellen und gegebenenfalls eine Strafe zu verhängen. In jedem Stadium eines Strafverfahrens ist es entscheidend, die eigenen Rechte zu kennen und zu verteidigen. Als erfahrene Strafverteidiger stehen wir an Ihrer Seite, um Sie professionell und engagiert durch das Verfahren zu begleiten.

Kontakt zur Kanzlei

Bekannt aus

Beiträge zum Thema Strafverfahren

Erfahren Sie mehr zum Thema Strafverfahren.

Zeugnisverweigerungsrecht

Wer darf schweigen, wenn es darauf ankommt? Das Zeugnisverweigerungsrecht schützt Beziehungen und Vertraulichkeit – wir zeigen, wann es greift und…

Weiterlesen

Haftbeschwerde

Die Haftbeschwerde ist Ihre Chance, eine Untersuchungshaft rechtlich anzufechten. Wann sie sinnvoll ist, wie sie abläuft und welche Erfolgsaussichten bestehen…

Weiterlesen

Haftprüfung

Was tun, wenn Sie in Untersuchungshaft sitzen? Die Haftprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fortdauer der Haft anzufechten. Erfahren Sie…

Weiterlesen

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand

Ob bei der Berufung, der Revision oder einem Einspruch gegen einen Strafbefehl. Wird eine gesetzliche Frist versäumt, drohen erhebliche Nachteile.…

Weiterlesen

Beschwerde

Gegen Beschlüsse und Verfügungen eines Gerichts kann das Rechtsmittel der Beschwerde eingelegt werden. Was die Beschwerde ist, welche Voraussetzungen erfüllt…

Weiterlesen

Strafanzeige und Strafantrag

Das Gesetz unterscheidet in § 158 StPO (Strafprozessordnung) zwei wichtige Rechtsinstitute; die Erstattung einer Strafanzeige nach dem Absatz eins und…

Weiterlesen

Schuldunfähigkeit

Ein Täter kann wegen einer Straftat nur dann bestraft werden, wenn er neben der Erfüllung des objektiven und subjektiven Tatbestands…

Weiterlesen

Einspruch gegen Strafbefehl

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie gegen einen Strafbefehl vorgegangen werden kann, welche Form, Formulierungen und Fristen der Einspruch erfüllen…

Weiterlesen

Haftgründe

Noch bevor es zu einer Verurteilung für eine Straftat kommt, kann eine Untersuchungshaft für den Beschuldigten angeordnet werden. Dafür kann…

Weiterlesen
Wir helfen Ihnen

Senden Sie uns eine Nachricht

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.

Wir helfen Ihnen!

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir antworten Ihnen kurzfristig. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.