Untersuchungshaft
Untersuchungshaft ist eine einschneidende Maßnahme im Strafverfahren, bei der eine Person vor einem gerichtlichen Urteil inhaftiert wird. Sie dient der Sicherstellung des Verfahrens und wird angeordnet, wenn Fluchtgefahr, Verdunkelungsgefahr oder Wiederholungsgefahr besteht. Oft wird diese Maßnahme für die Betroffenen und deren Angehörige als besonders belastend empfunden. Als Strafverteidiger setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, die Haftgründe kritisch zu prüfen und eine frühzeitige Freilassung zu erwirken, um die Belastung auf ein Minimum zu reduzieren.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Untersuchungshaft
Haftbeschwerde
Die Haftbeschwerde ist Ihre Chance, eine Untersuchungshaft rechtlich anzufechten. Wann sie sinnvoll ist, wie sie abläuft und welche Erfolgsaussichten bestehen…
WeiterlesenHaftprüfung
Was tun, wenn Sie in Untersuchungshaft sitzen? Die Haftprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Fortdauer der Haft anzufechten. Erfahren Sie…
WeiterlesenHaftgründe
Noch bevor es zu einer Verurteilung für eine Straftat kommt, kann eine Untersuchungshaft für den Beschuldigten angeordnet werden. Dafür kann…
WeiterlesenUntersuchungshaft
Ihr Verwandter, Freund oder Bekannter wurde von der Polizei festgenommen und in die JVA gebracht? Sie haben einen Anruf erhalten,…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.