Verkehrsstrafrecht
Das Verkehrsstrafrecht befasst sich mit strafbaren Handlungen im Straßenverkehr, wie zum Beispiel Unfallflucht, Trunkenheit am Steuer oder Gefährdung des Straßenverkehrs. Im Gegensatz zu Ordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen können diese Delikte erhebliche strafrechtliche Konsequenzen haben, bis hin zu Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder dem Entzug der Fahrerlaubnis. Als erfahrene Strafverteidiger stehen wir Ihnen in allen Fragen des Verkehrsstrafrechts zur Seite, um Sie umfassend zu beraten und Ihre Interessen konsequent zu vertreten.
Bekannt aus
Beiträge zum Thema Verkehrsstrafrecht
Fahren unter Alkoholeinfluss
Alkohol am Steuer ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Bereits ab 0,3 Promille kann es kritisch…
WeiterlesenEntziehung der Fahrerlaubnis
Die Entziehung der Fahrerlaubnis ist mehr als nur ein vorübergehender Verlust des Führerscheins – sie kann berufliche und persönliche Herausforderungen…
WeiterlesenFahrverbot
Ein Fahrverbot kann plötzlich alles verändern: Der Führerschein ist weg, und der Alltag wird zur Herausforderung. Doch was bedeutet ein…
WeiterlesenVerstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Ein Fahrzeug im Straßenverkehr ohne Versicherung zu bewegen, ist nicht nur riskant, sondern auch strafbar. Das Pflichtversicherungsgesetz schützt Sie und…
WeiterlesenVerkehrsstrafrecht
Das Verkehrsstrafrecht kann Ihr Leben schneller beeinflussen, als Ihnen lieb ist – sei es durch Trunkenheit am Steuer, Fahrerflucht oder…
WeiterlesenNötigung im Straßenverkehr
Rücksichtslosigkeit, Aggressionen und Gefahren lauern auf deutschen Straßen. Neben der Missachtung von Verkehrsvorschriften können viele Handlungen strafbar sein: Drängeln, mangelnder…
WeiterlesenFahren ohne Fahrerlaubnis
Um in Deutschland ein Auto fahren zu dürfen, bedarf es einer Fahrerlaubnis. Wenn diese nicht vorliegt, macht man sich nach…
WeiterlesenUnfallflucht
Ob bewusst oder versehentlich – wer an einem Unfall beteiligt ist und sich von diesem entfernt, macht sich nach §…
WeiterlesenGefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Demolierung von Ampeln, Luftablassen eines Autoreifens oder Laufen auf der Fahrbahn - bei all diesen Beispielen handelte es sich um…
WeiterlesenGefährdung des Straßenverkehrs
Fahren unter Alkoholeinfluss, Missachtung der Vorfahrtsregeln oder auch Wenden auf der Autobahn - dies sind nur ein paar Beispiele, bei…
WeiterlesenSenden Sie uns eine Nachricht
Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - ob per Telefon, per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Senden Sie uns eine unverbindliche Nachricht. Ihre Daten unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht. Es gelten die Hinweise zum Datenschutz.