Straftaten im Darknet

Das Darknet bietet eine vielseitige Plattform für legale, aber auch illegale Tätigkeiten. Erfahren Sie hier, was das Darknet ist und welche Straftaten in diesem Zusammenhang begangen werden können.
Inhalt

Was ist das Darknet? 

 

Das Darknet ist ein verborgenes, anonymes Netzwerk und ist nicht auf herkömmliche Weise auffindbar. Die Kommunikation wird verschlüsselt übertragen und gespeichert. Die Aktivitäten sind daher nur schwer nachvollziehbar, sodass eine Rückverfolgung schwierig ist. Das Bewegen im Darknet ist grundsätzlich legal, wird aber für illegale Aktivitäten genutzt. Häufig erfolgen Strafbarkeiten durch den Kauf oder Verkauf illegaler Waren und Dienstleistungen oder durch das Konsumieren und Herunterladen von illegalen Inhalten. 

Straftaten im Darknet

Welche Straftaten im Darknet sind typisch? 

Es kommen alle Straftaten mit Bezug zum Internet (sog. „Cybercrime“) in Betracht. Hierunter fallen insbesondere: 

  • Handel mit Dopingmitteln, § 3 AntiDopG 
  • Verbreitung jugendpornographischer Inhalte, § 184c StGB 
  • Datenhehlerei, § 202d StGB 
  • Handel mit Betäubungsmitteln, §§ 29 ff. BtMG 
  • Handel mit Waffen, § 51 WaffG 
  • Handel mit Arzneimitteln, § 95 AMG 
  • Handel mit Falschgeld, § 146 StGB 
  • Verbreitung pornographischer Inhalte, § 184 StGB 
  • Verbreitung gewalt- oder tierpornographischer Inhalte, § 184a StGB 
  • Verbreitung kinderpornographischer Inhalte, § 184b StGB 
 
 

Sie haben weitere Fragen?

Gern stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns unverbindlich Ihre Anfrage. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Kontaktformular