Strafverteidigung

Wir sind ausschließlich im Strafrecht bzw. in der Strafverteidigung tätig – und das aus Überzeugung. Dabei haben wir uns auf ausgewählte Bereiche des Strafrechts konzentriert, in denen wir über besondere Kompetenzen verfügen.

Bekannt aus

Unsere Kompetenzen

Unsere Kanzlei ist ausschließlich auf das Strafrecht spezialisiert. Innerhalb dieses Rechtsgebiets konzentrieren wir uns bewusst auf bestimmte Teilbereiche, in denen wir über besondere Erfahrung und Fachkenntnisse verfügen. Diese Spezialisierung ermöglicht es uns, Sie mit höchster Kompetenz und klarer Fokussierung zu verteidigen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht unserer Tätigkeitsschwerpunkte.

Strafverteidigung

Zu den häufigsten Delikten des Allgemeinen Strafrechts zählen.

– Körperverletzung
– Diebstahl
– Betrug
– Unterschlagung
– Raub
– Räuberische Erpressung
– Erpressung
– Nötigung
– Nachstellung (Stalking)
– Bedrohung
– Beleidigung
– Sachbeschädigung
– Hausfriedensbruch
– Urkundenfälschung
– Brandstiftung
– Hehlerei
– Verstöße gegen das Waffengesetz

Mehr zum Allgemeinen Strafrecht

Zu den häufigsten Delikten im Sexualstrafrecht zählen:

– Sexueller Übergriff
– Sexuelle Nötigung
– Vergewaltigung
– Sexueller Missbrauch von Kindern
– Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen
– Sexuelle Belästigung
– Kinderpornografie
– Jugendpornografie
– Exhibitionistische Handlungen
– Erregung öffentlichen Ärgernisses mit sexuellem Bezug
– Verbotene Prostitution
– Zuhälterei
– Cybergrooming

Mehr zum Sexualstrafrecht

Die wichtigsten Delikte im Betäubungsmittelstrafrecht sind:

– Besitz von Betäubungsmitteln
– Erwerb von Betäubungsmitteln
– Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
– Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz
– Verstoß gegen das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG)

Zu den wichtigsten Betäubungsmitteln zählen:

– Cannabis (Marihuana, Haschisch)
– Kokain
– Heroin
– Amphetamin (Speed)
– Methamphetamin (Crystal Meth)
– MDMA (Ecstasy)
– LSD
– Psilocybin (Magic Mushrooms)
– Methadon
– Tilidin

Mehr zum Betäubungsmittelstrafrecht

Verteidigung im Jugendstrafverfahren vor dem Jugendrichter, dem Jugendschöffengericht oder der Jugendkammer beim Landgericht.

Mehr zum Jugendstrafrecht

Folgende Delikte sind im Kapitalstrafrecht besonders relevant:

– Mord
– Totschlag
– Tötung auf Verlangen
– Körperverletzung mit Todesfolge
– Raub mit Todesfolge
– Brandstiftung mit Todesfolge

Mehr zum Kapitalstrafrecht

Zu den wichtigsten Delikten des Verkehrsstrafrechts zählen:

– Trunkenheit im Verkehr
– Gefährdung des Straßenverkehrs
– Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Unfallflucht)
– Fahren ohne Fahrerlaubnis
– Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
– Nötigung im Straßenverkehr
– Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
– Fahrlässige Tötung im Straßenverkehr
– Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
– Kennzeichenmissbrauch

– Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Mehr zum Verkehrsstrafrecht

Im Wirtschaftsstrafrecht sind die häufigsten Delikte:

– Betrug (insbesondere Subventions- und Kapitalanlagebetrug)
– Untreue
– Insolvenzverschleppung
– Steuerhinterziehung
– Geldwäsche
– Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt

Mehr zum Wirtschaftsstrafrecht

Verteidigung im Rechtsmittelverfahren bei einer Berufung oder Revision.

Mehr zum Rechtsmittelverfahren